Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 26/2019 Der Bundesfinanzhof (BFH) zweifelt daran, ob die Umsätze, die eine…
„Nummer der Rechnung“ als formelle Voraussetzung eines Vorsteuervergütungsantrags
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 25/2019 Der Bundesfinanzhof (BFH) hat Zweifel, welche Angaben des in einem…
BFH stärkt Ehrenamt: Verluste aus nebenberuflicher Tätigkeit als Übungsleiter sind steuerlich grundsätzlich abziehbar
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 24/2019 Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 20. November 2018…
Maßgeblichkeit ausländischer Buchführungspflichten im deutschen Besteuerungsverfahren
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 22/2019 Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 14. November 2018…
Organ einer Kapitalgesellschaft kann ständiger Vertreter sein
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 21/2019 Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 23. Oktober 2018…
Keine Anfechtung der Kapitalertragsteuer- Anmeldung nach Einkommensteuerfestsetzung
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 20/2019 Die Anmeldung der Kapitalertragsteuer durch ein Geldinstitut kann von dem…
„Sensibilisierungswoche“ als Arbeitslohn
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 18/2019 Mit der Teilnahme an einer Sensibilisierungswoche wendet der Arbeitgeber seinen…
Besetzungsmangel bei Doppelpräsidentschaft in unterschiedlichen Gerichtszweigen
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 17/2019 Ist der Präsident eines Finanzgerichts (FG) zugleich Gerichtspräsident in einer…
Beschluss des Großen Senats des BFH zur erweiterten Kürzung bei der Gewerbesteuer
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 16/2019 Unterliegt eine grundstücksverwaltende Gesellschaft nur kraft ihrer Rechtsform der Gewerbesteuer,…
Spendenabzug bei Schenkung unter Ehegatten mit Spendenauflage
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 15/2019 Ein Ehegatte kann eine Spende auch dann einkommensteuerlich abziehen, wenn…