• +49331 6264470
  • dr@michael-kirchhoff.com
  • Hegelallee 5, 14467 Potsdam | Hohenzollerndamm 201, 10717 Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf

DR. MICHAEL KIRCHHOFF Rechtsanwalt Steuerberater Potsdam und Berlin

  • Rechtsberatung
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
      • Compliance im Unternehmen
    • Gesellschaftsrecht
      • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
    • Handelsrecht
    • Bankrecht
    • Kapitalmarktrecht
    • Amtshaftung und Staatshaftung im Steuerrecht
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht und Familienrecht
    • Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
    • Grundstücksrecht und Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht und Sanierung
    • Versicherungsrecht
  • Steuerberatung
    • Steuergestaltung und Beratung
    • Finanzbuchhaltung und Jahresabschlüsse
    • Steuererklärungen
    • Rechtsmittelverfahren
    • Existenzgründung
  • Grundsteuer
  • Team
    • Dr. Michael Kirchhoff
    • Tino Wollschläger
    • Dr. Dirk Schultze-Petzold
    • Martin Kubsch
    • Anja Wieland
    • Annett Koar
    • Petra Henning
    • Sandy Beßler
    • Michael Hentze
    • Stephanie Kusick
    • Gerhard Krüger
    • Nicole Stehl
    • Lydia Kellermann
    • Ulrike Berack
    • Mariia Petrova
    • Jil Wilke
  • Anstellung
    • Steuerfachangestellte (m/w/d)
    • Steuerfachangestellte/r Berlin-Wilmersdorf (m/w/d)
  • Bundesgerichte
    • Bundesverfassungsgericht | Pressemitteilungen
    • Bundesverwaltungsgericht | Pressemitteilungen
    • Bundesgerichtshof | Pressemitteilungen
    • Bundesarbeitsgericht | Pressemitteilungen
    • Bundesfinanzhof | Pressemitteilungen
    • Finanzgericht Berlin-Brandenburg | Pressemitteilungen
    • Brandenburgisches Oberlandesgericht | Pressemitteilungen
  • Neuigkeiten
  • Digitale Services
    • DATEV Unternehmen online – Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Unternehmen
    • DATEV Arbeitnehmer online – Lohnabrechnung und Gehaltsabrechnung online zustellen
    • DATEV Meine Steuern – Schneller zur Steuererklärung
    • DATEV Kostenrechnung – Ihr Unternehmen immer im Blick
    • Fastdocs – Portal zur Erfassung neuen Personals
DR. MICHAEL KIRCHHOFF Rechtsanwalt Steuerberater Potsdam und Berlin > Beamte

Beamte

Bundesverfassungsgericht

Verfassungsbeschwerden gegen verzögerte Besoldungsanpassungen für sächsische Beamte der Besoldungsgruppen A 10 aufwärts erfolgreich

Pressemitteilung
7. Juli 2017

Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts Nr. 56/2017 Der Freistaat Sachsen hat zum 1. Januar 2008 die Angleichung der…

Beamte Besoldungsanpassung Besoldungsgruppe Bundesverfassungsgericht Ostbesoldung Sachsen Verfassungsbeschwerde Weiter
Bundesarbeitsgericht

Keine Anrechnung von Tätigkeiten im Beamtenverhältnis als Beschäftigungszeiten iSv. § 34 Abs. 3 TV-L

Pressemitteilung
29. Juni 2017

Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts Nr. 29/2017 Es verstößt nicht gegen höherrangiges Recht, dass Beamtenverhältnisse nicht in…

Anrechnung Arbeitsrecht Beamte Beamtenverhältnis Beschäftigungszeiten Bundesarbeitsgericht Weiter
Bundesverfassungsgericht

Die Anrechnung von Kapitalabfindungen der NATO auf das Ruhegehalt von Bundeswehrangehörigen ist verfassungsrechtlich zulässig

Pressemitteilung
22. Juni 2017

Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts Nr. 48/2017 Der Gesetzgeber darf Kapitalabfindungen, die im Zusammenhang mit einer Verwendung…

Anrechnung Beamte Bundesverfassungsgericht Bundeswehrangehörige Kapitalabfindung NATO Ruhegehalt Weiter
Bundesverwaltungsgericht

Altersdiskriminierende Besoldung von Beamten begründet weiterhin Zahlungsanspruch von 100 €/Monat

Pressemitteilung
7. April 2017

Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr. 25/2017 Ein Beamter kann auch nach der Verkündung des Urteils des…

altersdiskriminierende Besoldung Altersdiskriminierung Beamte Bundesbesoldungsgesetz Bundesverwaltungsgericht Weiter
Bundesverwaltungsgericht

Rückabwicklung von durch Bestechung und arglistige Täuschung veranlasster Zahlung von Beihilfe

Pressemitteilung
22. März 2017

Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr. 18/2017 Hat ein beihilfeberechtigter Beamter seine Ehefrau ermächtigt, ihn in Beihilfeangelegenheiten…

arglistige Täuschung Beamte Beihilfeangelegenheiten Beihilfebescheid Bestechung Bundesverwaltungsgericht Rückabwicklung Zahlung von Beihilfe Weiter
Bundesverwaltungsgericht

Dienstliche Beurteilung kann auch von nur einem Beurteiler erstellt werden, wenn hinreichende Kenntnisverschaffung sichergestellt ist

Pressemitteilung
3. März 2017

Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr. 12/2017 Die dienstliche Beurteilung eines Beamten darf auch von einem Beurteiler…

Beamte Beurteilungssystem Beurteilungszeitraum Bundesverwaltungsgericht dienstliche Beurteilung Weiter
Bundesverfassungsgericht

Die „Wartefrist“ im Besoldungsrecht des Landes Rheinland-Pfalz ist mit dem Grundgesetz unvereinbar

Pressemitteilung
10. Februar 2017

Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts Nr. 10/2017 Die im Besoldungsrecht des Landes Rheinland-Pfalz vorgesehene „Wartefrist“, wonach ein…

Beamte Besoldungsgruppe Besoldungsrecht Bundesverfassungsgericht Wartefrist Weiter
Bundesverwaltungsgericht

Dienstherr nicht verpflichtet, zur Abwendung einer Falschbetankung eines Dienstfahrzeugs einen Tankadapter einzubauen

Pressemitteilung
2. Februar 2017

Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr. 4/2017 Betankt ein Beamter ein Dienstfahrzeug falsch, so ist der Schadensersatzanspruch…

Beamte Bundesverwaltungsgericht Dienstfahrzeug Falschbetankung Schadensersatz Tankadapter Weiter
Bundesverwaltungsgericht

Mehrarbeit in Form von Bereitschaftsdienst ist im Verhältnis „1 zu 1“ durch Freizeit auszugleichen

Pressemitteilung
17. November 2016

Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr. 96/2016 Die Mehrarbeit eines Beamten in Form von Bereitschaftsdienst ist im…

Arbeitsrecht Beamte Bereitschaftsdienst Bundesverwaltungsgericht Freizeit Freizeitausgleich Mehrarbeit Rufbereitschaft Überstunden Weiter
Bundesverwaltungsgericht

Beamtenrechtlicher Dienstunfallschutz auch im Toilettenraum des Dienstgebäudes

Pressemitteilung
17. November 2016

Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr. 95/2016 Ein Beamter ist auch dann vom Dienstunfallschutz erfasst, wenn er…

Beamte Bundesverwaltungsgericht Dienstgebäude Dienstunfall Dienstunfallschutz Toilette Unfall Weiter
  • « Previous
  • Next »
  • Rechtsberatung
  •     Steuerrecht ►
  •     Steuerstrafrecht ►
  •     Wirtschaftsstrafrecht ►
  •     Gesellschaftsrecht ►
  •     Handelsrecht ►
  •     Bankrecht ►
  •     Kapitalmarktrecht ►
  •     weitere Rechtsgebiete ►
  •     Kontakt ►

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

STEURO Archiv

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radfahrverbot nach Trunkenheitsfahrt 4. Dezember 2020
  • Erstattungsregelungen für Bestandsgebäude zum Schutz vor Fluglärm rechtmäßig 3. Dezember 2020
  • Chromosomen-Screening ohne Zustimmung der Ethikkommission unzulässig 2. Dezember 2020
  • Kein Individualanspruch auf weitergehendes Tätigwerden der Bundesregierung zur Verhinderung von Drohneneinsätzen der USA im Jemen unter Nutzung der Air Base Ramstein 25. November 2020
  • Anspruch auf Informationszugang trotz rechtsmissbräuchlichen Verhaltens des Bevollmächtigten 24. November 2020

RSS juris Nachrichten

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Steuerrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Handelsrecht
  • Steuergestaltung und Beratung
  • Finanzbuchhaltung und Jahresabschlüsse
  • Steuererklärungen
  • Rechtsmittelverfahren

Kostenlose Kanzlei App

Kostenlose Kanzlei-App im App-Store

Kostenlose Kanzlei-App bei Google Play



Referenzen

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Büro Potsdam

Hegelallee 5
14467 Potsdam

Telefon: 0331 6264470
Telefax: 0331 62644729

Büro Berlin

Hohenzollerndamm 201
10717 Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf

Telefon: 030 8649830
Telefax: 030 86498375

Büro Großbeeren

Ruhlsdorfer Straße 6
14979 Großbeeren

Telefon: 033701 57517

Copyright © 2023 DR. MICHAEL KIRCHHOFF Rechtsanwalt Steuerberater Potsdam und Berlin