Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 32/2017 Konzertveranstalter müssen die Kosten für die tageweise Anmietung von Konzertsälen…
Kein Abzug sog. finaler Betriebsstättenverluste nach Unionsrecht
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 31/2017 Leistet der Veräußerer bei der entgeltlichen Übertragung eines Mitunternehmeranteils an…
Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften nach § 8c Satz 1 KStG (jetzt § 8c Abs. 1 Satz 1 KStG) mit dem Grundgesetz unvereinbar
Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts Nr. 34/2017 Die Regelung in § 8c Satz 1 Körperschaftsteuergesetz (KStG), wonach…
Das bloße Aufgreifen einer Gestaltungsidee rechtfertigt nicht die Annahme eines Steuerstundungsmodells
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 30/2017 Die Annahme eines Steuerstundungsmodells ergibt sich nicht ohne Weiteres aus…
Turnierbridge ist gemeinnützig
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 29/2017 Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit den Urteilen vom 9. Februar…
Keine Heilung einer nicht ausreichend begründeten vorzeitigen Anforderung der Einkommensteuererklärung nach deren Erledigung
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 27/2017 Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 17. Januar 2017…
Umsatzsteuerbefreiung von Nachhilfeinstituten: keine Mindestquote von Lehrkräften mit Lehramtsbefähigung
Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr. 29/2017 Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute den Revisionen zweier Betreiber…
Häusliches Arbeitszimmer eines Selbständigen
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 26/2017 Nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b Satz…
Verlustausgleich bei abgeltend besteuerten negativen Einkünften aus Kapitalvermögen im Wege der Günstigerprüfung
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 25/2017 Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 30. November 2016…
Bundesfinanzhof akzeptiert Gestaltungen betreffend gewerblicher Verluste durch Ankauf physischen Goldes
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 24/2017 Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteilen vom 19. Januar 2017…